Inhaltsverzeichnis Rügen-Jahrbuch 2017
Geleitwort | 6 | |
Gert Liebling | Museen bewahren Zeugnisse der regionalen Geschichte | 7 |
Renate Schaarschuh | Uralte Schönheit – Die Kämme von Rügen | 20 |
Matthias Koch | Feldbahnen auf Rügen | 26 |
Hans Georg Prager | Mönchgut im Zweiten Weltkrieg | 32 |
Annette Groß | Neue Instrumente für die Entwicklung und Erhaltung von Alleen | 38 |
Kerstin Kassner, Karin Breitenfeldt |
„Bücherturm“ und Inselrat | 47 |
Rico Nestmann (1969-2016) | 54 | |
Rico Nestmann | Schweinswale in der Ostsee | 55 |
Axel Siefke | Zur Forstgeschichte Rügens: Die Wälder der Schmalen Heide | 60 |
Gert Liebling | Ein Lebensbild des Rügener Kunsterziehers, Malers und Grafikers Joachim Daerr |
68 |
Frieder Jelen | Der Maler Günter Jagnow | 77 |
Hans D. Knapp | Vilm und Olevano Romano | 82 |
Martin A. Völker | „Uns´Dokting“ – Über den Göhrener Schriftsteller Max Dreyer | 89 |
Gottfried Biermann | Eine Perle des barocken Orgelbaus auf Rügen | 96 |
Vom „Graf Zeppelin“ zur Kutterbrigade Deutschland“ | 102 | |
Peter Meißner | Wappen der Städte und Gemeinden Rügens (5) | 107 |
Karl Peplow | Spök an den´n Heideweg | 108 |
Max Dreyer | Mein Grab | 111 |
Aus alten Zeitungen: Rügen vor 100 Jahren | 113 | |
Rügener Ereignisse – Ein Rückblick auf das Jahr 2015 | 114 | |
Abbildungsnachweis und Impressum | 126 |