[maxmegamenu location=max_mega_menu_2]

Handschick, Heinz 21.9.1931 in Schlepzig (Spreewald)
Von 1960-1992 als freier Grafiker und Buchillustrator in der DDR tätig. Von 1957 bis 1960 zeichnete er bereits Comics für die Zeitschrift „Mosaik“. Für seine Plakate auch für die DEFA erhielt er viele internationale Preise u.a. in Kanada, Frankreich und den USA. 1983 erhielt er den großen Kunstpreis der DDR. Der Grafiker Heinz Handschick und seine Frau die Malerin Brigitte geb. 1939, gest. 1994, wohnhaft Berlin Altglienicke. VBK befürwortet, wenn die Möglichkeit gegeben wird, in ihrem Kreis das angegebene Objekt in Polchow Haus Pews als Atelier und Zweitwohnsitz zu nutzen. Auch der Ministerrat befürwortet dieses Vorhaben, weil in Berlin wenig Ateliers zur Verfügung stehen und weil es sich um Spitzenkräfte handelt. Antrag wird abgelehnt, weil das Haus baupolizeilich gesperrt ist und weil es sich nicht im Erholungsgebiet von Rügen befindet und weil es schon einen Käufer von der Insel gibt. (Kreis-Archiv Bergen 1973, Bdnr. 37). Keine Rügenwerke.