Inhaltsverzeichnis Rugia-Journal 2001
Kalenderblätter und Fotografien von Peter Koepke | 2 | |
Peter Meißner | Das RUGIA-Journal feiert den Beginn des 3. Jahrtausends nach Christi Geburt am 1. Januar 2001 | 18 |
Vera Leo-Straßer | Der Schlosspark von Pansevitz Ein Traum von einem Park wird langsam Wirklichkeit |
20 |
Frieder Jelen | Umwelttagung | 25 |
Zeit für Veränderungen Lübzer Pils mit neuem Auftritt und neuem Engagement auf Rügen |
26 | |
Gerhard Koggelmann | Rügisch-dänische Beziehungen im späten Mittelalter aus heraldisch-genealogischer Sicht Teil I: Namhafte Dänen auf Rügen |
28 |
Fritz Petrick | Rügens Fürstentochter Eufemia und ihre Lieder | 32 |
Ingrid Schmidt | Der mittelalterliche Gerichtsstein von Bergen | 38 |
Günter Möbus | Der Feuerstein – ein besonderer Stein | 43 |
Horst Gehrke | Arkona unter Kreidestaub | 51 |
Heinz Kliewe | Zusammenhänge zwischen Küstenentwicklung und Lietzow-Kultur sowie Slawensiedlung Ralswiek auf Rügen | 58 |
Klaus Haese | Das Rambiner Prövenerhaus und sein Architekt | 66 |
Peter Meißner | Von Kasnevitz zum Jagdschloss Granitz Eine Wanderung durch die Putbuser Kulturlandschaft am Nordufer des Rügischen Boddens Teil 4: Von Groß Stresow zum Jagdschloss |
70 |
Otto Peters | Verschollene Bilder Der Tiermaler Johann Leopold Wendel (1811-1938) |
80 |
Fährhafen Sassnitz – ein Magnet für Kreuzfahrtschiffe | 83 | |
Renate Schaarschuh | Ein Rügener Tierarzt und seine stille Passion Erinnerungen an Veterinärrat Dr. Alfred Lange |
84 |
Reinhard Bülte | Von „gewöhnlichen“ Wanzen und „dem“ Pinselkäfer Insektenbeobachtungen in Sassnitz |
87 |
Hans-Joachim Borgwardt | Die Anfänge der Telegrafie auf Rügen (I) | 93 |
Rolf Reinicke | Saaremaa und Hiiumaa – die unbekannten Großen | 98 |
Martin Holz | Nicht Sibirien, sondern Rügen | 104 |
Willy Kankel | Miene Bök En lütt Verteller |
110 |
Eduard Mörike | Die schöne Buche | 111 |
Äten un Drinken hölt Lief und Seel tosamen Plattdeutsche Sag- und Sprichwörter |
112 | |
Rügener Ereignisse Ein Rückblick auf das Jahr 1999 |
114 | |
Amtliches des Landkreises Rügen | 118 |