Inhaltsverzeichnis Rügen-Jahrbuch 2008
Geleitwort | 6 | |
Wulf Krentzien | Die wechselvolle Geschichte des Rügendamms | 7 |
Volker Kock | Die 2. Strelasundquerung Verbindung zwischen der Hansestadt Stralsund und der Insel Rügen |
20 |
Karl-Ewald Tietz | Zum Gedenken an Maria Pakulla | 26 |
Gert Liebling | Rudolf Baier zum 100. Todestag (2. Mai 2007) | 27 |
Gunnar Müller-Waldeck | "Der Wilde von den Sandwichinseln" Adelbert von Chamisso (1781-1838) in Vorpommern und auf Rügen |
29 |
Martin Meier | Ludwig Theobul Kosegarten im Urteil seiner Zeit | 35 |
Horst Gehrke | Johann Caspar Wolter, der erste Lotsenkommandeur auf Rügen | 41 |
Joachim Krüger | Der Bau des Pfarrwitwenhauses in Groß Zicker – ein Denkmal aus dänischer Zeit | 47 |
Hans Dieter Knapp | Kasnevitz – Kirchdorf und Kulturlandschaft (Teil 2) |
55 |
Martin Holz | Von Schaprode nach Hamburg Eine kulturgeschichtliche Reise im Jahre 1745 (Teil 1) |
65 |
Karl Lappe | Schaprode | 71 |
K. Murswiek | Schaprode, Oehe und Oe | 72 |
Wilhelm Franz und Hans Georg Prager |
Aus den Kindheitserinnerungen eines Mönchguter Tagelöhnersohnes | 73 |
Gesine Schulz-Berlekamp | Miszellen zum Putbusser Gesellschaftsleben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts | 79 |
Lothar Dols | Mit Feld-, Klein- und Seilbahn Fortschritte im landwirtschaftlichen Transportwesen Südrügens in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts |
85 |
Axel Siefke | Gewinner in der Kulturlandschaft Rügens: "Die schwarzen Schweine" | 89 |
Haubold Krisch | Steppenroller als Pioniere auf Neuland | 96 |
Reinhard Lampe, Wolfgang Janke und Heinz Kliewe |
Eine Bohrung im Kleinen Jasmunder Bodden und ihre Aussagen über die Gewässerentwicklung | 102 |
Willy Kankel | De Mann mit de gülden Fingers und denn´anschlägschen Kopp | 110 |
Gewäs´üm dat Gewarw | 112 | |
Rügener Ereignisse Ein Rückblick auf das Jahr 2006 |
114 | |
Abbildungsnachweis und Impressum | 126 |