Inhaltsverzeichnis Rugia-Journal 1997
Peter Meißner | Das Fürstentum Rügen (Kalenderblätter) |
6 |
Hans-Dieter Bartel | Verzicht und Wiederkehr Zur Erinnerung an Elisabeth Büchsel |
33 |
Peter Herfert | Die Tempelburg Arkona Die schriftliche Überlieferung in archäologischer Sicht |
36 |
Siegfried Müller | Friedrich von Hagenow Zu seinem 200. Geburtstag |
43 |
Rolf Reinicke | Hühnergötter, Donnerkeile… Geologische Besonderheiten, Kuriositäten und Fossilien aus der Rügener Schreibkreide |
49 |
Heinz Kliewe | Klima und Witterung auf der Insel Rügen – Wesenszüge und Besonderheiten | 53 |
Hartmut und Winfried Dittberner | Der Karmingimpel Eine Singvogelart der Ostpalaearktis wurde Brutvogel auf Rügen |
59 |
Gerhard Schulze | Wale an Rügens Küsten | 64 |
Herbert Ewe | Pfennigkasten und Arche Noah Flurnamen der Insel Rügen |
69 |
Joachim Kleinke | Der Nonnensee bei Bergen Die Sage vom Nonnensee |
72 |
Elke Maier | Alfred Haas Volkskundler Pommerns und Rügens |
76 |
Renate Schaarschuh | Die Patienten des Dr. Bombelon Zur Geschichte der Bergener Gesellenkrankenkasse |
79 |
Frieder Jelen | Das Rügen-Forum im Streit um Rügen | 86 |
Egon Schlieker | Rügens Fischer heute | 92 |
Günter Krieg | Kapitänsbilder von Wittower Segelschiffen | 96 |
Hans Georg Prager | Rügens Seebrücken Grundlage gesunder Infrastruktur |
101 |
Willy Kankel | Weetst du, wurans dat is? Een lütt Verteller |
107 |
Wolfgang Klötzer | Du geliebtes Uferland Der Dichter Karl Lappe auf Rügen |
110 |
Gesine Schulz-Berlekamp | Martin Andersen Nexö in Putbus | 114 |
Jahresrückblick 1995 | 118 | |
Amtliches des Landkreises Rügen | 121 |